Martin Weber Tischgrill 365 T Rauchfreigrill mit Alkohol betrieben FENNEK Feuerschale OKTAGON mit Grill ROADBAKER PAVILLION FAHRRADTRÄGER ECKLA BEACHROLLY KÜHLBOX POWERBOX BOXIO TTT und WASH WASH SCHIRM SCHIRM selbstgebauter TISCH TISCH TISCH TÜRAUFHALTER URMELVAN mit der BIBERBOX
So schnell vergeht die Zeit und schon packen wir wieder für Minicamper Alldays Jahrestreffen 2025 in Schweich/Mosel. KW18 Ankommen, einrichten und einfach feiern und es sich gutgehen lassen war auch dieses Jahr wieder die Device. 50 Minicamper waren offiziell angemeldet, am Schluss waren es 85 die am Moseleventcamping 2025 teilnahmen. Es war Mega. Wetter nur vom Besten, viele waren dieses Jahr froh um die Schattenbäume. Wir auch, für uns war eine Paddeltour auf der Mosel mit Freunden ein schöner Teil im Treffen. Auch die Lagerfeuerrunde an lauen Sommernächten war einfach nur klasse und so schön romantisch mit wunderschönem Sternenhimmel. Grillgeruch zog durch die Wiese, lauter fröhliche Menschen vor ihren Minicampern oder an Gemeinschaftstischen mit vielen Minicampern. Eine tolle Gemeinschaft hatte sich wieder mal eingefunden um gemeinsam zu campen und einfach eine tolle Zeit zusammen zu haben. Sonnenschein, Eiswürfel, Lachen, Chillen, Fröhlichkeit… so könnte man das Treffen in kurzen Worten umschreiben.…
Wieder eine ganz neue Erfahrung für uns, denn wir starten mit dem UrmelVan an Ostern am Main. Ohne Standheizung an Bord, viele dicke Decken eingepackt. Schauen wir mal was uns so erwarten wird. Ich kann euch nun sagen, es ist gut gegangen. Keiner hat gefroren und die Sonne kam auch zum Vorschein und wir konnten einige Paddeltouren mit unserer Natseq Urmeline machen auf dem sonnigen Main. Früh und Spät wurde sich erstens gut eingepackt in warme Kleidung und der Stromheizer tat auch seine Dienste, damit wir nicht kalt hatten. Es war einfach eine tolle Zeit mit tollen Menschen, welche man schon kannte oder man nun noch kennenlernte. Bilder sagen da mehr als 1000 Worte für uns ging es nach dem Treffen weiter nach Marktheidenfeld, Gemünden waren wir zum Essen. Burgsinn werden wir uns gerne merken, da hat es uns sehr gut gefallen, lange Spaziergänge gemacht, das Wetter war soweit o.k.…
Auch hier waren wir vor einige Jahren schon einmal und es hatte uns einfach märchenhaft verzaubert. Schloss Moritzburg und auch das Gestüt Moritzburg. Wir wollten es uns nochmal ansehen und uns in romantische Stimmung versetzen. Wer es nicht kennt, sollte dort mal einen Besuch einplanen auf seiner Reise. Einen Stellplatz direkt gegenüber wird mittlerweile auch angeboten, immer mit märchenhaftem Blick. Wer kennt es nicht das Weihnachtsmärchen „Drei Hasselnüsse für Aschenbrödel“. Hier am original Drehort, wird man in dieses Märchen quasi entführt. Wir genossen auch die schönen Ländereien für unsere Nordik Walking Touren. Es gibt sogar einen Leuchtturm, ein ganz süßes romantisches Kaffee, mit selbstgebackenem Kuchen ist ebenfalls sehr empfehlenswert und diese großzügigen Wälder und Ländereien. War bestimmt früher ein tolles Erlebnis mit den Pferden hier seine Ritte durchzuführen. https://youtu.be/KxdDEdSgHbk?si=si7AH4b_ovG3fkWS https://youtu.be/-xsWGO-MEOo?si=m0vDK0ptptXrMrZW
https://youtu.be/PKMcZfreaDE?si=0vwLD8Qjb7QlAtXp Ja unser Weg führte uns nun ganz langsam Richtung Heimat. Zuvor machten wir noch einige Tage Urlaub am Schloss Ohrdruf. Diese Tage standen ganz im Zeichen von Home Office. Klar gab es zwischendurch Nordik Walking Touren um den schönen Ort, Besuche von Burg und Schloss Ohrdruf und ganz viel ausspannen. Gedanklich waren wir dann schon wieder am packen für die Van Days an Ostern am Mainglück Camping in Neustadt am Main. Diesmal haben wir den UrmelVan gepackt und unsere Natseq Urmeline aus dem Winterschlaf geholt. Zwischendurch stand noch ein Familientreffen an, es wurde Wäsche gewaschen und wieder neu umgepackt…
Weiter zog es uns nach Storkow. Direkt am Kanal stellt man uns auch einen schönen Wohnmobilstellplatz zur Verfügung, nur für kleine Mobile anzufahren. Auch die ganze Administration um diesen Platz ist leicht rätselhaft. Man sollte sich zuerst an der Touristinformation anmelden. Die ist etwa 1 km entfernt, dort bekommt man dann einen Schlüssel um die Polder umzulegen, damit man den Platz anfahren kann. Wir fanden es nicht so gut geregelt, denn man kann den Platz nur solange anfahren, wie die Touristinfo geöffnet ist, was man ja vorher gar nicht wissen kann. Okay, also nachdem wir die ganzen Formalitäten erledigt hatten und endlich auf dem Platz stehen konnten, den Stromkasten ebenfalls aufschlossen konnten, war es schön dort. Spaziergang am Kanal und der Zugbrücke vorbei, kamen wir zum Storkower See. Dort war es sehr schön, sogar einen Hundestrand, wo die Hunde auch tatsächlich ins Wasser können, stand uns zur Verfügung. und beim…
Einfach mal Relaxtage am Nord-Ostsee-Kanal beim Schiffeguggen, Nordik Walking, was nettes kochen, online arbeiten und die Füsse stillhalten. Urlaub im Sonnenschein geniessen. Bilder sagen mehr als tausend Worte https://youtu.be/u–l–oP4vo?si=VSSPNqcgkPANSBdk weiter ging es dann nach Wismar zum Stadtbummeln und Kaffeetrinken im Sonnenschein… schön wars… unsere Nordik Walking Runde führte nun mal durchs Hafengebiet, für uns Landratten auch mal was Neues. Auch der Wohnmobilstellplatz von Wismar hat uns sehr gut gefallen. und schon sind wir wieder auf der Straße. Diesmal zog es uns nach Kühlungsborn, diesen Stellplatz kennen wir schon und schauen mal, was sich da so verändert hat. https://youtu.be/RQEdUSkzZ8Q?si=3zkw83vvc-5uHeEb Direkt an der Bäderbahn „Molli“ die von Kühlungsborn nach Bad Doberan fährt, gibt es diese Möglichkeit für Wohnmobile. Zudem strandnah, und einen Hundestrand gibt es ebenfalls. Uns hat es hier sehr gut gefallen. Endlich mal ein wirklich naturnaher Wohnmobilstellplatz, Stromsäulen, V&E und sogar Duschen gibt es hier. Und das alles direkt an…
So richtig vom überwintern in Deutschland konnten wir uns nach der Messe noch nicht verabschieden und planten für unsere Rückreise noch einige Tage ein. Landsberg wollten wir uns ansehen, liegt ja quasi im die Ecke vom Messeparkplatz. Auch haben wir dort noch einen Bekannten aus der Facebookgruppe getroffen. Er hat uns Tassen und Becher mit unserem Logo hergestellt und wir waren natürlich neugierig darauf. Am Stellplatz in Landsberg nahe dem Lech schlugen wir unser Lager auf. Nun sollte mal wieder Ruhe einkehren, die Messe war schon ganz schön stressig gewesen. Nordik Walking Stöcke geschnappt und los ging es an dem schönen Lech entlang in die Stadt. Eine schöne Fachwerkstadt erwartete uns und wir genossen nach dem Frühstück einen schönen Tag voll Sonne. Frühstück in einer kleinen Metzgerei besorgt und das erste Winter/Frühlingspicknick am Lech gemacht, an einem Stehtisch, zum sitzen ist es noch zu kalt auch wenn die Sonne schon richtig Kraft…
Auch dieses Jahr hatten wir die Free in München in unsere Reiseplanung einbezogen. Rechtzeitig zur Eröffnung fuhren wir auf den Caravan Stellplatz direkt am Messegelände ein. Großzügiger Parkplatz, mit Campingplatzannehmlichkeiten stand uns nahe der Messehallen zur Verfügung. https://youtu.be/CrblZsTYVt0?si=_8dOgYxbY28eHAyx Angekommen im Schnee bezogen wir unsere Plätze und gegen Abend erfolgte schon das erste Bloggertreffen im Camper. Marvin von Campinglust TV besuchte uns ebenso auch Günther on Tour, welche Videokanäle in Youtube betreiben kamen auf einen Plausch rüber. Man quatschte die ganze Zeit über die Messeneuheiten und geplante Projekte. Rund 1.000 Austeller aus 50 Ländern präsentierten vom 19. bis 23. Februar ihre Neuheiten und Trends aus den Bereichen Reisen, Caravaning & Camping, Fahrrad, Wassersport sowie Outdoor & Fitness. Gemeinsam mit der Internationalen Motorrad Ausstellung IMOT zog Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse mehr als 120.000 Besucherinnen und Besucher an. Täglich ging es zur Messe. Zuvor musste Filou noch seinen Gassispaziergang absolvieren und wir…
Nun sind wir schon bald 3 Monate am Stück on Tour. Direkt nach der CMT in Stuttgart suchen wir uns neue Ziele und genießen das Leben unterwegs. Weißenhorn besuchen wir und lassen es uns einfach gutgehen. Nach der Messe ist quasi vor der nächsten Messe, der Free in München und so nutzen wir die Zeit um an der Website zu arbeiten. Viele ausgiebige Spaziergänge machen und Beine hochlegen. Auch wird mal wieder etwas umfangreicher gekocht, je nach Lust und Laune. Einige Tage verweilen wir hier. Filou wird gebadet und getrimmt. Auch Anja geht mal zum ortsansässigen Friseur. Nach all dem Messestress nun Ruhe in die Reise bringen. Wäschewaschen steht auch mal wieder auf dem Haushaltsprogramm. Unterwegs- wie zuhause fallen die gleichen Aufgaben an, nur anders. Auf kleinstem Raum sollte man zurechtkommen, dies ist eigentlich eine Grundvoraussetzung um auf Tour glücklich zu sein. Nach Einkaufen-Tanken-Versorgen ging es dann weiter. Wir…