Mehr wir wollen mehr Meer sehen. Es zieht uns das Navi nach Harlesiel/Carolinensiel, den heilklimatischen Luftkurort an der Nordsee. Mit dem nördlichsten Campingplatz von Deutschland.
Wir finden unseren Parkplatz mitten im Hafen am Ankerplatz. Machen dort fest, und eine Tour mit dem Ausflugsschiff „CONCORDIA“.
Es zieht das Ufer an uns vorbei und wir sitzen gemütlich an Deck dieses kleinen Raddampfers. In Carolinensiel legt er an und wir gehen von Bord, schauen uns das kleine Fischerdörfchen etwas genauer an. Genießen nun ein Eis, Schatten und kühle Getränke, damit Filou auch noch zu seinem Recht kommt, nehmen wir den Rückweg zu unserem URMEL zu Fuß. Spaziergang tut uns allen gut. Filou hat was zu schnuppern und wir tun was für unsere Gesundheit nach dem eisschlemmen.
Unseren Campingplatz finden wir am Hafen von Fedderwardersiel/Butjadingen an der Marina. Toll, hier könnten wir uns vorstellen mal einige Tage zu verweilen und zu urlauben.
Mit dem Stellplatz an der Marina von Budjadingen haben wir das große Los gezogen.
Hier ist es superschön, nahe an der Jade, welche auch mit Ebbe und Flut für uns Landratten viele neue Eindrücke bietet. Plötzlich schaut man aufs Wasser und das ist einfach weg. Die Boote und Yachten liegen trocken. Sie fallen trocken lassen wir uns belehren vom Hafenmeister.
Das sieht man mal komisch aus. Da liegen die Boote da einfach auf dem Sand, oder besser dem Watt und die Kapitäne ob von den großen Ausflugsschiffen oder den Yachten müssen auf die Flut warten, damit sie wieder raus aufs Meer fahren können.
Hier im Örtchen dreht sich eh alles ums Meer und die Schifffahrt. Ganz nach unserem Geschmack. Apropos Geschmack, wir ernähren uns hier sehr gerne von frischem Fisch, den man hier sowohl an Buden als Brötchen oder auch im Alten Hafenhuus einem ganz tollen Fischrestaurant genießen kann.
Einfach gemütlich im Schatten abhängen und aufs Meer rausschauen können wir direkt von unserem URMEL aus. Das Vordach mussten wir aufbauen, sonst wären wir wohl verbrannt von der heißen Sonne im September. Egal, ideales Camperwetter. Wir genießen die unvergleichlichen Sonnenaufgänge im Watt, verbringen die Tage viel im Schatten auf unserer neuen Bank, fachsimpeln über unser aller liebstes Hobby und essen ganz viel Fisch zum Sundowner im Hafenhuus. Die Sonnenuntergänge einfach nur ein Traum.
Im Souvenierladen erstehen wir maritime Mitbringles für unser Haus am See, dass wir eigentlich nur 3 Tage verlassen wollten, bisher sind daraus einige mehr geworden.
Einmal am Meer, und dann noch bei diesem tollen Sommerwetter, da willst du nicht mehr heim. So geht es wohl allen Urlaubern hier.
Mit frischem Fisch versorgt machen wir uns nun langsam auf in die Richtung Heimat. Aber noch sind einige Zwischenstopps geplant.
Der Ort ist so klein und schnuckelig, da trifft man am Tag immer wieder die selben Leute.
Ebbe und Flut hält die Schiffe, Yachten und Boote im Hafen. Wir genießen die Zeit auf dem Stellplatz an der Marina in Butjadingen mit campen.
Natürlich sind wir mit unserem UrmelVan die Kleinsten auf dem Platz, aber auch die Interessantesten. Viele Wohnmobilsten schauen sich unseren Van mal genauer an. Neugierig ist ja keiner.
Uns tut eine Auszeit von einigen Tagen auch mal gut, und die verbringen wir am Meer, im Meer, mit Fischessen, Schäfchenzählen, gemütlich im Schatten sitzen, oder die Füsse in der Ebbe baden.
Matschbad gefällt vor allem unserem Filou, auch er darf ins Meer und nach dem Bade wird er mit Frischwasser abgeduscht.
Er genießt es sichtlich genau wie wir.
Es werden neue Reisepläne geschmiedet.
Ab und zu auch mal was gekocht, aber meist versorgen wir uns mit Fisch an der Bude oder im Restaurant mitten im Hafen.
So vergehen einfach mal einige Tage ohne groß was neues anzusehen.
Der Rundumblick übers Watt und auf die vorbeifahrenden Schiffe tut uns gut zur Erholung.
Allzulange halten wir das garnichtstun aber nicht aus…
Haben festgestellt uns fehlt ein Tisch, klein und handlich, wir haben ja schon zig zuhause, aber der passende ist da einfach nicht dabei. Also muss man zum Obelink nach Niederlande und einen kaufen gehen auf dieser Tour.