Endlich ist es wieder soweit und der Messezirkus ist weitergezogen.
Wir sind ja schon seit der letzten Campermesse in Leipzig non stop on tour. Nach der Caravaningverkaufsschau waren wir so angefixt, diesen Winter im Camper in Deutschland zu verbringen. Erst wenn die Sonne wieder dauerhaft scheint, sprich im Frühling werden wir uns auf den Heimweg machen zu unserer Base.
Angekommen am Messeparkplatz, hat man auch gleich wieder viele Gleichgesinnte You Tuber getroffen oder neue kennengelernt. Als kleine Familie ist man mittlerweile zusammengewachsen, man sieht sich ja auch immer und immer wieder unterwegs bei den Messen oder Campertreffen.
Der Parkplatz füllte sich zusehends und man blickte voller Erwartung schon online auf die Messenews, konnte es kaum noch erwarten. Was gibt es neues, was bieten die Campingplätze an Neuerungen an, wo und wie geht es im Caravaning denn weiter.
Endlich öffneten sich die Türen und die Messe zeigte sich in ihrem besten Licht. Das Partnerland Indien zeigte mit seinen Tänzen und farbenfrohen Kleidern die Leichtigkeit, welche einen Urlaub in diesem doch so fremden Land ausmacht.
Chemnitz die Kulturhauptstadt 2025 bot ebenfalls ein tolles Programm um viele Gäste, Urlauber und auch uns demnächst in die schöne Stadt zu locken.
Aber dies ist noch längst nicht alles. Reisetourismus in seiner vielfältigsten Art wurde auf der CMT geboten.
Wir interessierten uns besonders für die Vans, Wohnwagen, kleinen Wohnmobile und natürlich die Minicamper, welche auf den Messen nun immer zahlreicher vertreten sind, der Trend zu den kleinen
Fahrzeugen ist nicht mehr aufzuhalten.
Wir beobachten dies ja schon einige Jahre ganz intensiv. Jeder will sich mit dem Thema Camping in irgendeiner Form auseinandersetzen und genau dies spiegelt auch die CMT
in Stuttgart wieder.
Zahlreiche Stände mit besonders hervorgehoben dem Minicamping sind in den Hallen zu finden.
Dachzelte, gibt es mittlerweile von vielen namhaften Herstellern und in allen Variationen.
Miniwohnwagen, welche auch von kleinen Autos gezogen werden können. Ausgebaute Anhänger, die man sich ganz nach Vorlieben selbst gestalten kann. Es gibt mittlerweile soviele Module, welche an den
vorhandenen Sicherungspunkten festgemacht werden können.
In diesem Segment hat sich unheimlich viel getan.
Auch das VANS&Friends Wohnzimmer stellte jeden Tag einen anderen CamperVAN genauer vor und bot ein ganz informatives Programm. Wir haben uns im Wohnzimmer sehr wohlgefühlt und unsere Gäste hier empfangen und viele viele viele Camper und solche die es werden wollen hier kennengelernt.
Ebenso sind Biberboxen, welche deinen PKW in einen Camper verwandeln total auf dem Vormarsch.
Bitte akzeptiere die YouTube Cookies bevor du dieses Video abspielst. Wenn du zustimmst greifst du auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem Drittanbieter bereitgestellt wird.
Wenn du dies akzeptierst wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.
Es gibt unzählige Hersteller und nur die besten, werden wir euch präsentieren, wir mögen, wie viele ja schon wissen eher das kleine, unauffällige, praktische Campingzubehör.
Für uns Minicamper Alldays zählt nicht in erster Linie das Fahrzeug an sich, sondern die Erfahrung, welche man mit den kleinen Fahrzeugen oder auch den großen Campern unterwegs erleben darf. Deswegen sind auch auf unseren Treffen alle sehr herzlich willkommen, jeder hat seine persönliche Geschichte zu erzählen und warum ihm grad dies oder jenes Fahrzeug so gefällt und er haben möchte.
Doch kommen wir wieder retour zur Messe, die CMT ist die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Stabile Nachfrage mit Wachstumstendenz so darf und kann man die Messe in Stuttgart betiteln, das Reisen ist ungebrochen, wobei man auf Nachhaltigkeit seine Schwerpunkte schon setzt, und was ist bitte nachhaltiger als mit seinem Camper an schönen Orten den Urlaub zu genießen.
Ich lasse das mal so stehen.
Wir mögen nur dieses Reisen, mit der Natur im Einklang, an schönen Orten sich entspannen. Möge noch eine Sauna oder eine Therme, ein schön angelegter Wohnmobilstellplatz vorhanden sein, ist unsere Welt in Ordnung. Im Winterhalbjahr bevorzugen wir diese Art zu Reisen mit dem Wohnmobil und im Sommerhalbjahr möchten wir mit unserem CamperVAN Urmel wieder an vielen Seen oder Flüssen unsere NATSEQUrmeline zu Wasser lassen und paddelnd das Leben genießen.
Für uns sind diese Campermessen wie ein Heimkommen in eine große Familie, wo man die Neuheiten der Saison bestaunen kann, sich mit Innovationen auseinandersetzen kann und auch immer auf dem neuesten Stand der Technik ist.
Und ich kann euch versichern, auch wir als jahrelange Camper finden immer noch die ein oder andere Kleinigkeit auf jeder Messe, was unserem Camperleben grad noch gefehlt hat. Kleinigkeiten oder auch neue Stühle und Tische, ein Grill der neuesten Generation oder eventuell sogar ein neues Camperfahrzeug.
Sag niemals nie, und besucht die Messen, es rentiert sich in sofern immer.
Man hatte auch die Möglichkeit einen Podcast zu machen im extra dafür konfektionierten Podcastvan.
Also nahmen wir diese Gelegenheit doch wahr. Mehr davon könnt ihr demnächst dann hören.
Die CMT hatte ihre Pforten vom 18.bis 26. Januar 2025 geöffnet Wir kommen auch im nächsten Jahr gerne wieder wenn die Auftaktveranstaltung vom Messejahr in Stuttgart ruft.