Kaum zu glauben es geht schon wieder in die Vorweihnachtszeit. Nach der Messe in Leipzig haben wir beschlossen unterwegs zu bleiben und quasi im Wohnmobil zu überwintern bis die Sonne wieder scheint.
An Ausrüstung haben wir eh alles dabei, Kleidung ausreichend, außerdem gibt es auch unterwegs Waschmaschinen.
Die schönste Camperzeit des Jahres war angebrochen, Wetter noch super um lange Spaziergänge zu unternehmen. Und immer näher kam die Vorweihnachtszeit angeschlichen und für uns standen einige Weihnachtsmärkte auf dem Programm.
Sich treiben lassen ist unser Motto, unterwegs zuhause, neue Ziele entdecken und Städte erkunden. Immer mit was leckerem zum Schlemmen im Gepäck. Ab und zu wurde selbst gekocht oder wir genossen ein gutes Essen im Restaurant.
Thermenbesuche standen ebenfalls auf dem Winterprogramm.
Wir lieben es direkt vom Wohnmobil in die Therme zu hüpfen und es sich gutgehen zu lassen.
Eine Massage lässt man sich auch gern gefallen oder ein Saunabesuch. Winterzeit, Glühweinzeit, Weihnachtsmärkte und lange Spaziergänge…
Seit Jahren erleben wir dies nun schon so und möchten es auch immer und immer wieder. Vieles sehen, gut schlemmen, bunte Weihnachtslichter, schöne geschmückte Gassen und Passagen.
Kommt dann noch Schnee ins Spiel ist das Wintercampermärchen perfekt. Die Heizung brummt, der Glühwein duftet und es brutzelt was Feines in der Heißluftfritöse oder im Sousvideskocher.
Anbei einfach einige Bilder, so verbringen wir diese dunkle Jahreszeit im Camper und beugen dem Novemberblues vor.
Angefangen hat es mit dem Camperweihnachtsmarkt in Kirchenlamitz auf dem Wohnmobilstellplatz Fichtelpark. Es ist schon etwas kühler geworden und wir genießen den Grog und die Feuertonnenwärme vom Weihnachtsmarkt. Einige kleine Weihnachtsmarktstände waren ebenfalls aufgebaut und man konnte seine Weihnachtsgeschenke besorgen.
Wetter war genau passend zu einem Weihnachtsmarkt am 1-Advent
weiter ging es nach Marktleuthen, waren wir vor vielen Jahren bereits schon einmal und hat uns gut gefallen, der Platz und die Umgebung ließen uns einige Tage hier Urlauben.
Zum 2-Advent gab es dann auch hier einen wunderschönen kleinen Weihnachtsmarkt, direkt am Wohnmobilstellplatz, wir also nicht nur dabei sondern mittendrin. Die ganze Woche schauten wir bei den Vorbereitungen zu, was da alles zu tun ist, die Buden wurden aufgestellt, Weihnachtsbäume mit Lichterketten geschmückt und Wasser und Stromversorgung, dafür sorgte die Stadt auch. Wir schauten dem Wuseln zu vom warmen Wohnmobilfenster und genossen die Gegend bei langen Spaziergängen.
aufgewacht und es hatte geschneit an der Eger.
Ein Wintermärchen begann der erste Schnee für 2024.
Uns hält es ja nie lange an einem Platz, also ging es weiter, der Weg ist das Ziel.
Das nächste Zwischenziel auf unserer Winterreise sollte Bayreuth sein, man stellte uns einen guten Wohnmobilstellplatz vor der Stadt zur Verfügung. Angedockt und die Stadt und den Weihnachtsmarkt besucht.
Kulmbach sollte unsere nächste Stadt sein, leider war dort kein Weihnachtsmarkt mehr, zuvor sahen wir uns noch die Wohnmobilstellplätze in Goldkronach und Bad Berneck an. Auch hier keine Weihnachtsmärkte mehr, entschieden uns dann für Kulmbach.
Wohnmobilstellplatz vor der Stadt, ist uns immer wichtig, einige Minuten bis zum Stadtkern, ruhig gelegen und im Winter sollte Strom verfügbar sein. Einkaufsmöglichkeiten sind wir auch immer dankbar für.
So besichtigten wir Kulmbach und ließen es uns im Restaurant Zum Petz gut schmecken. Das Wetter schlug nun um und es wurde kälter und regnete. Die Fritzpasage mit ihrem Café war dann unser nächstes Ziel. Hier gab es Dubaischnitte und wir schaukelten auf dem Relaxmöbel.
Machten das Beste aus dem Regenwetter, nach dem Motto, gibt keine Schlechtes Wetter, wenn ein Café zur Verfügung steht.
Weiter ging es dann am nächsten Morgen, wir hatten Sehnsucht nach einer Therme und dockten an der Ardesia Therme in Bad Lobenstein an, wo wir wirklich fast eine ganze Woche fest gestanden haben, das kleine Städtchen besucht, Mondscheinschwimmen im Außenbecken der Therme in vollen Zügen genossen.
Besuch empfangen, viel Relaxt, lange geschlafen, Spaziergänge gemacht. Die Zeit einfach genossen um, in und an der Therme im Wohnmobil.
weiter ging es dann nach Zwickau, Stellplatz vor der Stadt und Weihnachtsmarktbesuch.
Altenburg war unser neues Ziel, direkt am Schwanenteich und Inselzoo gibt es einen guten Wohnmobilstellplatz. Etwa 10 Minuten immer am See entlang gelangt man in die Stadt und auf den Weihnachtsmarkt.
Leider wurde es so früh schon wieder dunkel, wir genossen noch die Weihnachtsbeleuchtung vom Weihnachtsmarkt in Altenburg und machten uns dann wieder auf in unser gemütliches Wohnmobil.
Früh, erst mal unsere Rituale mit Bettkaffee und Nordic Walking um den See, dann stand das Wohnmobil im Mittelpunkt, entsorgen, versorgen und weiter ging unsere Glühweinreise.
Angekommen sind wir am späten Nachmittag, fast war es schon dunkel draußen in Ohrdruf an.
Am Schlossgarten stellt man uns einen Wohnmobilstellplatz zur Verfügung.
Auch hier genossen wir einige Tage mit langen Spaziergängen und Verwöhnprogramm. Schnee fehlte uns noch zu unserem Glück.
Einen Tagesausflug ins 20 km entfernte Oberhof zeigte uns den traumhaften Winter von seiner besten Seite und mit Sonnenschein.
Bitte akzeptiere die YouTube Cookies bevor du dieses Video abspielst. Wenn du zustimmst greifst du auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem Drittanbieter bereitgestellt wird.
Wenn du dies akzeptierst wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.
Weihnachten wollten wir an einer Therme verbringen, und haben uns für die Frankentherme in Bad Königshofen entschieden. Die Umgebung hier gefällt uns sehr gut, wir stehen sicher und nicht alleine. 100 Wohnmobile plus noch die Ausweichplätzte füllten sich zusehends für den Neujahrsanfang gemeinsam zu gestalten.
Thermenbesuche, lange Spaziergänge, Faulenzen und Urlaubmachen stand nun auf unserem Jahresausklang 2024…
Das Neue Jahr 2025 haben wir auch in Bad Königshofen angefangen. Möge es mindestens so wunderschön werden wir unser Jahr 2024. Einige Termine haben wir schon fest eingeplant.
Wir wünschen uns für 2025, viele schöne Campertouren. Gesundheit und viel Spaß und Glück unterwegs beim Erkunden von neuen Gegenden. Immer ein fahrbereites Camperauto, Diesel randvoll gefüllt, ohne Reparaturen oder sonstige Unzulänglichkeiten. Unfallfrei, gesund an Blech und Leben. Das nötige Kleingeld um die Bordküche zu füllen und Besuch bewirten zu können unterwegs.
Auch auf unser Minicamper Alldays Jahrestreffen 2025 freuen wir uns jetzt schon…