Nicht zuviel drin, aber alles was man so brauchen könnte und viel Ladeplatz sollte er uns bringen. Dazu gut zu fahren und garagentauglich sein. Ja und nun steht er da, erst noch nackig, dann kommen so langsam die Ideen. Wir hätten doch da noch so Holzkisten, die könnte man doch… Gesagt getan und schon gehts in Richtung Van, bestückt mit den Holztruhen, ja besser gehts ja wohl nicht. Die Biberbox wird auf Füße gesetzt und kommt somit höher, dass man die Bettfläche direkt darauf ablegen kann, ohne groß noch was umbauen und verstärken zu müssen. Passt alles wie gewünscht und so sind wir nach 2 Tagen schon mit dem neuen UrmelVAN auf Tour, erst mal tagsüber testen, achja ein kleiner Tisch müsste noch gebaut werden. Ok, der Rückweg führt uns dann noch über den Baumarkt, Frank sucht das nötige Material aus und ich und Filou machen es uns im UrmelVAN…
Obwohl wir die Biberbox ja schon länger nutzen sind selbst auch wir immer noch überrascht, was man damit alles so anstellen kann. Das Motto… reinstellen – festzurren – loscampen ist nicht nur Motto sondern auch Programm schaut selbst Neues Auto abgeholt im Autohaus, der Partner war das Zweitfahrzeug und hat uns hingebracht. Dann wollten wir doch lieber in dem neuen das Minicampen ausprobieren und das haben wir dann auch gleich getan. Zum Wohnmobilstellplatz am Hafen in Dorsten gefahren und an beiden Minicampern rumgeräumt bis es passte. Also Hecklappe und Hecktüren auf und die gesamte Biberbox ohne auseinanderzunehmen einfach umgesetzt in den leeren Proace, und daraus den Campervan U R M E L gemacht. Da wir wirklich total unvorbereitet waren wurden Boxen unter das Kopfteil gestellt, Matratze drauf und Hecktüren auf… bauchlinks aufs Bett gelegt und die schöne Camperaussicht am Hafen genossen. Große Schiffe zogen auf dem Weser-Datteln-Kanal vorbei und wir genossen unseren Kaffee,…
Endlich haben auch wir eine Trockentrenntoilette im Wohnmobil. (Bild zeigt einen Apfel als Beispiel) FLEXAPORTA ist die Lösung für alle die ihre Chemietoilette in Camping-, Yacht- und Gartenhaus umrüsten möchten. Schnell – Einfach . Flexibel „Ein cleverer kostengünstiger Umbau, macht deine Chemietoilette fit für die Zukunft.“ kein aufwendiger und teurer Umbau kein Gestank aus dem Tank wertvolles Trinkwasser wird gespart keine Chemie mehr nötig saubere und einfache Entsorgung längere Autarkie beim Camping Es muss nichts fest verbaut werden, kinderleicht einzuhängen, gut sauber zu halten. Den passgenauen FLEXAPORT-Ring bei geöffneter Toilettenbrille auf den Spülrand legen und den Behälter mit eingelegter Tüte von oben in den Ring hängen – fertig Von uns eine absolute Empfehlung kleiner Preis – große Wirkung Nähere Infos zum Produkt bitte erfragen.
In zwei Minuten vom PKW zum Campervan! Wer eine Möglichkeit sucht, seinen Minicamper ohne Umbaustress auch als Alltagsauto zu nutzen, sollte sich unbedingt die Biberbox anschauen. In unserem Peugeot Partner Tepee ist sie im Kofferraum immer mit dabei, sie ist aber auch jederzeit sehr einfach zu be- und entladen. Es handelt sich um eine clevere Stecklösung – daher ist kein Werkzeug nötig. Mit einem Gewicht von nur 40 kg und einer Tasche zum transportieren ist das ein-und ausbauen sogar alleine ganz easy möglich. Am Ziel angelangt dauert es keine zwei Minuten, die Biberbox in ein Bett oder eine Couch zu verwandeln. Rücksitze umklappen, Liegefläche ausklappen, Matratze drauf und fertig. Kocher, Kühlbox und alles was man braucht passen bequem in die gut durchdachten Staufächer und sie ist wahnsinnig stabil verarbeitet. Nichts quietscht, klappert oder hängt, auch nach mittlerweile 5 Jahren sehr ausgiebiger Benutzung. Ein wichtiger Pluspunkt für uns ist auch die…
Zu einem autarken Campingerlebnis gehört auch ein ungestörter Toilettengang. Öffis sind nicht immer verfügbar und oft genug auch nicht zumutbar. Autark sein bedeutet auch, von Versorgungsstationen unabhängig zu sein. Und eine müfflige Chemietoilette durch die Gegend zu fahren macht nun auch keinen Spaß. So sind wir nach einigem Herumprobieren auf die BOXIO Trockentrenntoilette gestoßen. Das Prinzip einer Trockentrenntoilette Schlechte Gerüche entstehen vor allem, wenn Festes und Flüssiges zusammenkommen. Daher ist auch bei den herkömmlichen Toiletten die Chemiekeule nötig. Bei der Trockentrenntoilette gelangt beides automatisch in zwei getrennte Behälter. Beide Behälter kann man jetzt jederzeit einzeln und überall entsorgen. BOXIO aufbauen und verstauen Die BOXIO Toilette ist bewusst im Eurobox-Format gehalten. So passt sie überall rein und ist nicht auf den ersten Blick als Toilette erkennbar. Der Aufbau könnte leichter nicht sein. Einfach den Sitz mit vier Schrauben befestigen, Behälter reinstellen, fertig. Eine Rolle Klopapier, die Müllbeutel und Einstreu passen auch…
WauButler Wir nutzen dieses geniale Teil nicht nur um unsere Hundeleine daran festzubinden, sondern man kann ihn auch super einsetzen um sein Fahrrad mit einem Fahrradschloss am Auto zu fixieren, sein Kajak ordentlich festzumachen, sein Zelt, Markise, daran festbinden oder seine Kühlbox sicher am Auto im Schatten für Diebe unerreichbar zu machen. Selbst deine mobile Solarmatte kannst du damit vor Langfingern schützen. Ein tolles Teil, welches durchaus seine Berechtigung in der CamperWelt haben sollte. Der WauButler besteht aus einer stabilen Aluminiumplatte welche einfach unter das Rad deines Fahrzeuges gelegt wird. Somit hast du eine sichere Verbindung zum Fahrzeug. Mit den richtigen Schlössern hast du auch eine sehr gute Diebstahlsicherung für alles was gern „Füße“ bekommt. Einfach mit deinem Fahrzeug auf den großen Teil des WauButlers drauffahren und schon bist du auf der sicheren Seite. So schnell kommt ein Dieb nicht an deine privaten Sachen, sei es Sportgeräte oder Zelte. Die…