Am 4. Januar 2023 stehen wir noch in Bad Urach an der Therme und geniessen das Leben in vollen Zügen, dann gehts langsam nach Hause, Post, Pakete einsammeln…Büroarbeiten, Haushalt, naja das übliche halt, wenn man längere Zeit auf Tour war.

Unsere ersten Touren 2023 führen uns erst mal nach Remich und Saarburg. Tanken, Gasholen, Einkaufen und schon sind wir wieder on Tour. Stellplatz Neustadt/Weinstrasse, Stadtbummeln, Markttag, ordentlich frisches Pfälzer Obst und Gemüse gekauft und auch gleich in unserem MultiTopf verarbeitet.

Unser Weg führte uns immer der Nase nach und der Sonne entgegen und wir landeten im Kloster Maulbronn, ja im Sonnenschein…Schöne Spaziergänge und das Kloster besucht, ging es weiter zum Stadtbummeln und Kaffeetrinken nach Pfullingen. Die Fastnacht lässt uns nun nicht mehr los und wir geniessen die TV Sitzung im Wohnmobil. Erledigen die anfallenden Officearbeiten online und gemütlich – Nordik-Walking Touren auf dem Panoramaweg oberhalb von Pfullingen., hier sind wir einige Tage und sehen uns die wunderschöne Umgebung an.

Nehren unser nächstes Ziel, dort machen wir uns ein leckeres Weißwurstfrühstück, spazieren durch den Sonnenschein und relaxen im Wohnmobil. Es ist deutlich kälter geworden aber unsere Heizung brummt und heizt mächtig ein.

Sigmaringen sollte unser nächstes Ziel sein. Auch hier erst mal Umgebung ausspaziert, Cafe besucht und gemütlich gemacht. Wir schmieden Pläne den Bodensee zu bereisen.

Frühmorgends gehts direkt nach dem Kaffee los, Richtung Bodensee. Zwischenstopp machen wir noch auf dem Stellplatz Höhenblick in Horgenzell… toll diese Aussicht auf die Alpen.

Wir besuchen auch den Bodensee in Überlingen, finden aber nicht mal einen Parkplatz fürs Wohnmobil, fahren dann aber mit dem öffentlichen Nahverkehr von unserem Stellplatz Überlingen, in die Stadt rein-bummeln, der Bodensee liegt leider im Nebel und es ist kühler geworden…

Riedlingen an der Donau ist unser nächstes Ziel, Fastnachtsbräuche dürfen wir auch hier erleben, welche wir noch nicht kannten.

Nach so anstrengenden Stadtbesuchen fahren wir weiter zur Therme nach Bad Saulgau und bringen mal ein wenig Ruhe in die Tour. Homeoffice läuft so nebenher die ganze Zeit, was das Ganze auch noch mit gestaltet und für Kurzweil sorgt.

Therme besucht, Fastnachtsbräuchen gehuldigt, bleiben wir einige Tage am Stellplatz an der Therme und versuchen mal Ruhe reinzubringen… wir sind ja unterwegs, wohin der Weg uns treibt, ,haben alles an Bord was wir brauchen,,, und immer auf Entdeckungstour.

Fastnacht hat uns nun voll im Griff und wir landen in Wangen zum Narrensprung…

Eine ganz andere Fastnacht tut sich uns auf, die kennen wir so nicht, ganz schön was los, wir erwischen den besten Platz mit Aussicht und trotzdem mittendrin statt nur dabei… müssen ja auch an unseren Hund denken, der kann das laute Getrommele nicht so ab.

Wangen war toll, aber auf der Scheidegg ist es noch toller. Da wollen wir nun hin. Stellplatz steht uns direkt am alten Kurhaus zur Verfügung, mitten in den Bergen geniessen wir die wunderschöne Aussicht, wandern im Sonnenschein und relaxen in der Höhenluft. Bergpanorama pur. Früh um 6 Uhr wird der 1te Kaffee, nicht wie üblich im Bett getrunken, nein es geht raus auf den Panoramaweg und einfach nur schön, den Sonnenaufgang in dieser Kulisse zu erleben…

Ok es ist kalt, aber der Kaffee wärmt uns und mein mitgebrachtes Lammfell,,, so schön kann das Erwachen eines neuen Tages sein.

Weiter zieht es uns nach Ulm, Stellplatz nahe der Stadt und die machen wir fußläufig auch unsicher. Stadtbummeln, Münster ansehen, Cafe besuchen, relaxen, die Sonne scheint, und man träumt schon mal wieder vom Frühling an der Donau.

Langsam zieht es uns wieder nach Hause um nach dem Rechten zu schauen und Post und Pakete einzusammeln,,, aber ein Tag geht noch am Rhein bei Germersheim machen wir noch eine Zwischenstation und Pläne…

Dort erreicht uns eine Einladung in den Odenwald zu Freunden,,, ok,, warum nicht, wer so frei und ungebunden unterwegs sein darf… wird noch ein Zwischenstopp im Odenwald eingelegt.

So einen superschiefen Stellplatz hatten wir noch nie, waren aber zu bequem die Keile unterzulegen,,, aber es war ansonsten echt super,, nette Gespräche und lange Spaziergänge mit den Hunden, mussten wir nun doch langsam heim zur Base… Die Wäsche wird knapp… lach…

Daheim angelangt, schlägt es das Wetter um, und bei Regen und Schnee muss man ja nicht unbedingt unterwegs sein, daheim ist es auch ganz nett.

Pläne werden geschmiedet, die Waschmaschine angeworfen, den Hausputz haben wir vorgezogen, sobald das Wetter wieder einigermaßen in Ordnung ist, stehen wir bereit für unsere neue Tour.

 

Alles was der Gesundheit zuträglich ist, wird in Angriff genommen… und lange genug waren wir an der Basis und haben dort für Ordnung gesorgt. Nun geht’s zum Wochenende 17. März 2023 wieder mit dem Wohnmobil auf Tour.

Bad Sobernheim Spaziergang NaheuferEtwas gestresst starten wir nach Bad Sobernheim und machen zuerst mal einen ganz langen, schönen Spaziergang durch die Felder und entlang der Nahe. Erfrischt und relaxt am Wohnmobilstellplatz angekommen, erwartet uns eine sehr schöne Zufallsüberraschung… ich schwöre, es war nichts abgemacht. Reiner Zufall, parkte unsere Bekannte neben uns ein und sie machte genau so ein verdutztes Gesicht wie wir. Ihr Mann käme mit dem Auto nach und dann müssen wir uns unbedingt zusammensetzen und quatschen… Supergute Idee! 🙂

Ok, es wurde dann etwas später und eng in unserem Wohnmobil mit vier Mann plus Zwergpudel, der sich ganz schön breit machen kann wenn es drauf ankommt.

Egal, ein schöner Abendausklang mit netten Gesprächen, viel zu erzählen gab es seit unserer letzten ebenfalls zufälligen Begegnung in Alzey auf dem Weihnachtsmarkt. Und der OUZO schmeckte uns auch. So wurde es dann später und später. Die Zeit flog nur so dahin und die Flasche Ouzo leerte sich immer mehr.  Irgendwann sind uns dann allen vieren plus Hund die Augen zugefallen und wir trennten uns zur Nachtruhe. 

Samstagfrüh weckte uns die Sonne, klasse! endlich sieht man diesen Himmelskörper mal. Gassigang entlang der Nahe, gemütliches Frühstück, zog es uns Zugvögel dann auch wieder weiter.

Der Tag war ja noch jung und so fanden wir einen Stellplatz mit Rheinblick in Urmitz, genossen die Sonne und den Mittagskaffee im Campingstuhl… endlich! der lange nasse Winter zieht nun hoffentlich bald ab. Gegrillt wurde heute nicht, es gab Onepot, alles aus einem Topf mit viel Gemüse und Hähnchenbrust. Als die Sonne dann hinter den Abendwolken verschwand, verzogen wir uns ins geheizte Wohnmobilfahrerhaus mit einem Glas Rosewein, Trauben und Käse. Und direktem Blick auf die vorbeiziehenden Schiffe… Schiffchenguggen – nur eines unserer Hobbys.

Schiffeguggen UrmitzGeweckt von Vogelgezitscher, vorbeiziehenden Schiffen mit ihren brummenden Motoren zog es mich schon um 5.30 in die Nordik Walking Klamotten, der Hund sagte; no geht’s noch, um diese Zeit soll ich mein warmes Nest verlassen…

Herrlich wars am Rhein, Filou genoss es nun auch und fand eine grosse Pudelfreundin mit der er über die Wiesen galoppierte. Zurück gings an Wohnmobil wo uns Frank schon mit Frühstückskaffee erwartete und dann zog es uns auch schon wieder weiter, immer der Nase nach landeten wir in Dorsten.

Dorsten bietet uns einen schönen Stellplatz mit Strom, an der Eissporthalle, eingebettet zwischen Lippe und Kanal. Wir genossen das schöne Wetter und besuchten das fußläufig erreichbare Städtchen im Sonnenschein.

Der Frühling lässt heute wieder grüßen, wir bummeln durch die Stadt, begutachten die neue Mode in den Geschäften und lassen uns einen starken Kaffee im Strassencafe schmecken.

Schöne Radwege führen am Kanal entlang, leider sind wir noch ohne Rad unterwegs, aber da zieht es uns sicherlich wieder mal hin. Ein schöner Tag geht zu ende und irgendwann fallen wir auch totmüde in die Alkovenfedern… erst mal schlafen,,,

Im Tiefschlaf hören wir einen Hubschrauber, er kommt näher, er fliegt über uns hinweg, er kommt wieder näher,,, und plötzlich sind wir nun hellwach, weil der Hubschrauber, steht quasi über unserem Stellplatz in der Luft, hat den Suchscheinwerfer über den Platz geworfen und alles ausgeleuchtet, was wird da wohl passiert sein. Ich bin neugierig und wage mich aus der Tür um zu sehen was da wohl los ist. Der Einsatz vom Polizeihubschrauber dauert nun schon eine gute halbe Stunde, direkt über unseren Köpfen. Ein ganz komisches und mulmiges Gefühl beschleicht uns. Was ist geschehen, sind die Geldautomatensprenger etwa in unserer Gegend, wurde eingebrochen, oder oder oder, naja irgendwann dreht der Hubschrauber dann auch wieder ab und wir liegen nun hellwach im Bett und fühlen uns nicht grade wohl mit der Ungewissheit von diesem Einsatz. Fangen dann im Traum die Panzerknackerbande und sind morgens wie gerädert, weil wir ganz schlecht geschlafen haben.

Aufs Frühstücken verzichten wir heute lieber, nichts wie weg, ist die Devise…

Obelink

Es regnet und wir beschliessen einen Besuch nach Niederlande zum grossen Obelink zu unternehmen. Heute, da Wochentag, ist nicht so ein Betrieb und wir bummeln gute 4-5 Stunden durch des „Campers IKEA“… Hunger treibt uns ins Restaurant im Markt und weiter geht’s die vielen Campersachen anzusehen. Fussmüde aber mit vielen Neuigkeiten vertraut geht’s wieder ins Wohnmobil. 

Eine Camperfreundin aus den Minicamperalldays hat uns zwischenzeitlich geschrieben und gute Tipps gegeben, wo wir übernachten könnten. So landen wir zuerst in Dülmen, der Platz war leider ausgebucht. Geht’s dann weiter nach Gross Reken, sehr schöner idylischer Stellplatz mitten im Wald, rundum Tiere. Pferde grasen friedlich auf der Koppel,,, Hasen und Meerschweinchen springen in einem Gehege, welches zum angrenzenden Campingplatz gehört.

Nach dieser aufregenden Nacht, genau das richtige um wieder in den Flow der Gelassenheit zu kommen. Spaziergang ins nahe Städtchen Reken. Felder, Wälder, schöne Waldwege laden uns ein zu verweilen.

Campingpark ReekenDie Camperfreundin Vroni, schreibt uns kurz eine Mail und wir treffen uns auf einen Kaffee und Plausch am Stellplatz, es gibt viel zu erzählen und sich auszutauschen über dies und jenes. Die Zeit vergeht wie im Fluge. Der Abend mitten in der Natur gefällt uns sehr. Schauen aus dem Fenster und beobachten die Eichhörnchen beim klettern und springen. Lassen den Abend mit Füsse hoch und TV gemütlich ausklingen. Morgen geht’s weiter wohin der Weg uns treibt.

 

Haltern am See sollte heute unser Ziel sein, umwandern den schönen See und geniessen die Sonne beim Citybummel. 

Übernachtet wurde in Haltern am Schwimmbad, Nordik Walking Runde in der Frühe und weiter ging es vom Münsterland ins Emsland.

Angekommen in Lingen am Linusbad, wollten wir in die Stadt,,, es regnet grad wie aus Kannen, also verschieben wir den Bummel, arbeiten etwas online und hoffen auf besseres Wetter.

2 Stunden später nach unserem Eintreffen, scheint die Sonne und wir laufen am Weser-Ems-Kanal entlang in die nahe wunderschöne Altstadt mit dem prächtigen Rathaus. Wahnsinn, die Sonne scheint nun so warm, dass unsere Jacken nicht die richtige Kleiderwahl waren. Nein sogar ein Eis könnte man jetzt essen, so warm ist es geworden. Ok das Eis verkneifen wir uns noch, bummeln wir durch die Gassen der Stadt. Wir trauen aber dem Wetter nicht so recht und machen uns nun auch wieder auf zum Stellplatz. .Heute besuchen wir das Schwimmbad und lassen den Abend dann im Wohnmobil ausklingen bei Wein und Trauben und Käse… 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner